Babyschwimmen
"Beschwerden von Morgen heute vorbeugen" Präventionskurse
"Zeigen Sie Ihrem Kind eine neue Welt: schillerndes blaues Wasser, glitzernde Wellen, und hallende Stimmen!“
Babyschwimmen
Wir bieten:
- Babyschwimmen ab der 12. Lebenswoche
- kleine Gruppen (max. 5 Personen)
- individuelle Betreuung
- familiäre Atmosphäre
- ausgebildete, kompetente Kursleiter
- Spaß für Babys und Eltern
- Erinnerungsfoto und „Zertifikat zu bestandenen Babyschwimmkurs“
Warum Babyschwimmen?
- Um die Babys möglichst früh in ihrer motorischen, geistigen und zwischenmenschlichen Entwicklung zu fördern.
- Das Element Wasser bietet aufgrund der „Schwerelosigkeit“ optimale Voraussetzungen den Aktionsradius der Babyschwimmer, erheblich gegenüber Nichtschwimmern, zu vergrößern.
- Bewegungen können besser gesteuert, gezielter eingesetzt und koordiniert werden.
- Körpergefühl und Gleichgewichtsempfinden werden positiv beeinflusst.
- Babyschwimmer zeichnen sich durch erhöhte Konzentrationsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Selbstständigkeit, Kontaktfreudigkeit aufgrund zwischenmenschlicher Beziehungen und vor allem durch Vertrauen zu sich selbst und ihrer Leistungsfähigkeit aus.
- Babyschwimmen ermöglicht der Symbiose Eltern - Kind eine gemeinsame intensive, spannende und freudige Erfahrung „in einer anderen Welt“.
Ziele des Babyschwimmens
- Freude am Miteinander zwischen Eltern und Kind
- gemeinsame Erfahrung für Eltern und Kind
- kennen lernen und Kommunikation mit anderen Kindern
- Freude der Babys sich frei zu bewegen, ohne der Schwerkraft an Land ausgesetzt zu sein
- Vergrößerung des Aktionsradius
- kennen lernen des Elementes Wasser
- Angstabbau vor der Badewanne und Duschbrause
Tipps für „Vor dem Eintauchen!“
- Kinder müssen eine eng sitzende, an den Beinen und Bauch abschließende Kleidung tragen.
- Sagen und Zeigen sie ihrem Kind immer wieder wie sehr sie sich auf das gemeinsame Schwimmen freuen.
- Stellen sie an sich und an das Kind keine zu riesigen Erwartungen, sondern versuch sie die gemeinsame Zeit zu genießen und sie dazu zu verwenden, gemeinsam zu wachsen.
- Versuch sie ihre Ängste zu Hause zu lassen und statt dessen sich und ihrem Kind zu vertrauen (Ängste übertragen sich immer auf Kinder).
- Spaß, positive Einstellung und Freude sollen im Vordergrund stehen.
- Genießen sie die neue Erfahrung mit ihrem Kind.
- WICHTIG! Planen sie immer genügen Zeit ein, um entspannt zum Babyschwimmen zu gelangen. Stressfaktoren bewusst machen und vermeiden (Bsp. Parkplatzsuche, rote Ampeln...). Nehmen sie sich auch genügend Zeit für die Vor- und Nachbereitung.
Voraussetzungen Babys
- gesund (frei von ansteckenden Infekten, offenen Wunden, keine Ohrenprobleme)
- nach Impfungen 3 Tage warten
- Mindestgewicht 4,5 - 5 kg
- möglichst satt und wach
- Abstand der letzten Mahlzeit ca. 1 Stunde
- gut an Bein und Bund abschließende Babyschwimmhose / Babyschwimmwindel
- möglichst Kopfkontrolle
Voraussetzungen Eltern
- gesund (keine ansteckenden Infekte, Durchfall, Fieber, offene Wunden)
- vorher bitte gründlich Duschen
- keinen Schmuck und Uhren tragen
- Badeschlappen benutzen
- bei längeren Haaren, diese zusammen oder hoch binden
Kurszeitraum:
immer Dienstags und Donnerstags 9:30 Uhr - 12:00 Uhr
Alle Informationen zu unseren laufenden und/oder geplanten Kursen können Sie auch in einem persönlichem Gespräch oder per Telefon erfahren.