Rehazentrum - Michael-Häußler-Weg 12
Telefon: 0 36 41 / 82 99 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jena Physio - Naumburger Straße 114
Telefon: 0 36 41 / 227 84 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurszentrum Jena - Wiesenstraße 110
Telefon: 03641 / 80 90 820
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kahla - Bahnhofstraße 13
Telefon: 0 36 424 / 22 358
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lassen Sie sich mit unserem Becher des Monates verwöhnen!
Genießen Sie unseren "Ananas-Traum", Ananas-Jogurt verschmilzt mit cremigem Schoko-Eiweiß, für den perfekten Snack zwischendurch!

22 10 13Eröffnungsflyer 1

Medizinische Trainingstherapie

"Sich Bewegen heißt Leben!"

MTT/Gerätetraining

Bei der MTT handelt es sich um die Wiederherstellung der allgemeinen und lokalen Leistungsfähigkeiten mit der Koordination und Stabilisation des gesamten Bewegungsapparates. Sie bewirkt den Ausgleich einseitiger Belastungen in Beruf und Freizeit. Man versucht in physiologischen Bewegungsmustern zu trainieren.

Unsere individuelle Betreuung beinhaltet:

  • Ergometertraining auf Laufband und Fahrrad
  • Armergometertraining
  • Vibrationstraining
  • Training mit und ohne Hilfsmitteln bzw. an Sequenztrainingsgeräten
  • Ausführliche Einweisung in das Gerätetraining
  • Individuelle Trainingsplanerstellung
  • Kontinuierliche Therapieaufsicht
  • Regelmäßige Trainingsplankontrolle mit angepasster Belastungssteigerung
  • isokinetisches Test- und Trainingsverfahren
  • Janda-Test
  • Gesundheitscheck
  • Sling-Training
  • Personal Training

 Sport110FranzLaufband    Sport207Qionic

DIAGNOSTIK / TESTVERFAHREN
Durch unterschiedliche Testverfahren erstellen wir das Fähigkeitsprofil der Rehabilitanden, Patienten und Kunden. Damit vergleichen wir das Fähigkeitsprofil mit dem Anforderungsprofil aus Beruf, Alltag und Freizeit. Mit dem Ergebnis erarbeiten wir zusammen mit dem Patienten und Kunden einen individuellen Therapieplan und die entsprechenden Zielsetzungen.

1.     Ausdauertestung mit dem IPN-Test:
Der IPN-Test wird eingesetzt zur Erfassung des aktuellen Herz-Kreislauf-Zustands. Der Ergometer-Test wird anhand individueller Angaben in Bezug auf
Alter, Geschlecht, Gewicht, Trainingshäufigkeit , Ruheherzfrequenz und auf der Grundlage des individuellen Testziels / Abbruchkriteriums (aerobe Kapazität) durchgeführt.

Ziele des IPN-Tests sind:

  • die Festlegung eines individuellen Abbruchkriteriums
  • die Zuweisung des passenden Belastungsschemas
  • die Orientierung an einer Norm-Soll-Leistung
  • die konsequente Verwertung der Ergebnisse für individuelle sportart- und trainingsspezifische Trainingsempfehlungen

2.    Medizinischer Check Up
Unser medizinischer Check Up Test umfasst folgende Messungen und Tests:
Anamnesebogen, Blutdruckmessung, Körperfettmessung, Herz-Kreislauftest, Muskelverkürzungstest und isokinetische Testung
Die Zeitdauer für den Test beträgt ca. 60 Minuten.

3.    Beweglichkeits- und Koordinationstest
Bei diesen Tests analysieren wir  mit speziellen Übungen komplexe Bewegungsmuster. Dokumentiert werden Bewegungseinschränkungen, links-rechts Asymmetrien, Überlastungen und Kompensationsmuster nach evtl. Verletzungen.

4.    Gesundheitstests
Wir verfügen über ein breites Spektrum an diagnostisch-analytischen Testverfahren und computergestützten Geräten mit denen wir die Basis für ein auf Ihren Körper abgestimmtes Gesundheitstraining schaffen.
Auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickeln wir einen auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnittenen Trainingsplan. Medizinischer Check Up

  • Herz-Kreislauf-Test
  • Beweglichkeits- Koordinationstest
  • Körperfettmessungen
  • Isokinetische Tests

Terminanfrage

captcha